WE
DE
KI
WA
LA
Künstlergemeinschaft
Wir über Uns
Anthony Kimbrew
Alida
Roberto Wagner
Sabine Deifel
Michaela Weisser
Anne Lallemand
Photo: Roberto Wagner
Was macht WeDeKiWaLa so besonders?
ERZÄHLEN
WeDeKiWaLa - die Künstlergemeinschaft das sind:
Weisser Michaela Autorin
Das Projekt fand seinen Ursprung im märchenhaften Roman der Fürther Autorin Michaela Weisser. Seit jeher hegt die Kauffrau und Erzieherin eine große Leidenschaft für Hunde und Wölfe. Ihre beiden Hunde eröffnen ihr Einblicke in die weiten Spektren deren Persönlichkeiten, in denen Fürsorglichkeit und Instinkt gleichermaßen stark sein können. Die besondere Verbindung und ihre gemeinsamen Erlebnisse, die eine Geschichte für sich sind, waren ihre Inspiration zu „Vom Suchen und Finden im Silberwald“.
Die lebendige Erzählweise lässt die Leser nicht nur die Abenteuer im Silberwald hautnah miterleben, sondern vermittelt spannend eine zeitlose Botschaft.
Deifel Sabine Künstlerin
Die Diplomdesignerin für Bühnenmalerei kreuzte den Weg von Michaela Weisser und aus den vorerst erdachten Illustrationen wurden ausdrucksstarke und farbenfrohe Gemälde, die feinsinnig den Geist des Buches einfangen.
Zufriedenheit und Glück schenkt Sabine Deifel die Arbeit als freischaffende Künstlerin, sowie ihr Mann und ihre zwei Kinder. Aus der Schönheit der Natur schöpft sie nicht nur Ruhe und Kraft, sondern lässt sich gerne von ihr inspirieren. Es ist ihr eine Freude, dem märchenhaften Roman „Vom Suchen und Finden im Silberwald“ von Michaela Weisser Kontur und Farbe zu verleihen.
Kimbrew Anthony Musiker/Producer
Anthony Kimbrew ist im Techno zu Hause und begeistert auf verschiedenen Plattformen wie bei Liveacts seine Fans. Mit dem märchenhaften Roman eröffnete sich ihm eine neue Welt, in der er seine elektronische Musik mit märchenhaften Soundeffekten verbindet.
In der dem Roman entnommenen Kurzgeschichte „Ungebetene Gäste“ eröffnet sich für den Zuhörer eine einzigartige Klangkulisse.
Momentan kreiert er gemeinsam mit Michaela Weisser das zweite Hörerlebnis „Wo sich Gnom und Wolf begegnen“. Es darf sich gefreut werden!
Wagner Roberto Mediendesigner
Dem Mediendesigner Roberto Wagner ist es zu verdanken, dass das Gnommädchen und ihr Wolf auch digital herum tappsen und Sabine Deifels Gemälde bei Live-Slide-Shows der Hörerlebnisse zum Leben erweckt werden.
Roberto Wagner leitet alle digitalen Schritte und erstellte das E-Book des Romans sowie Website und Flyer der WeDeKiWaLa Künstlergemeinschaft. Seine Kreativität und Kompetenz bündelt er als freier Fotograph und Filmemacher in seinem Unternehmen Digital Manufactur.
Lallemand Anne Public Relations
Anne Lallemand ist nicht nur für die Public Relations zuständig, sondern koordiniert als gute Seele mit viel pädagogischem Geschick die künstlerischen Freigeister.
Die Französin und Fremdsprachenkorrespondentin leitete die „kleine französische Botschaft in Franken“, das Fürther Limoges-Haus. Im WeDeKiWaLa-Projekt ist sie diejenige, die Fäden in der Öffentlichkeit spinnt und uns mit vielen interessanten Menschen zusammenbringt.
Leserstimmen
Impressum © WeDeKiWaLa 2019 Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.